SnoMaster Kühl- und Gefrierbox LS35
SnoMaster Kühl- und Gefrierbox LS35
SnoMaster Kühl- und Gefrierbox LS35
SnoMaster

SnoMaster Kühl- und Gefrierbox LS35

Normaler Preis €599,00

Mit den Kühl- und Gefrierboxen der Leisure Series bietet das südafrikanische Unternehmen SnoMaster kompakte und dank Kompressor, leistungsstarke Kühlboxen für den Einsatz in der Fahrzeugkabine oder im Kofferraum. Sie sind ideal für die tägliche Nutzung, den Kurzurlaub, für Camping, Picknick, Barbecue oder zum Einkauf. Aufgrund des Kunststoff-Gehäuses haben sie ein geringeres Gewicht und sind leichter tragbar. Durch die reduzierte Stärke der Isolierung ist das Verhältnis Außenabmessungen zu Nutzinhalt besser im Vergleich zu den Kühlboxen der anderen Serien.

Die SnoMaster LS35 ist die ideale, kompakte Kühl- und Gefrierbox mit der Kühlleistung der großen SnoMaster-Boxen bis -22° C, aber geringerem Platzbedarf.

Die Außenhülle besteht aus strapazierfähigem Kunststoff in dunklem Grau. Die Seitenwände sind, je nach Modell, ganz oder teilweise zur schnelleren Kühlung in Stahl ausgeführt. Der Deckel ist mit einem stabilen Klappverschluss versehen, der auch nach vielen Jahren Einsatz zuverlässig funktioniert. Wer vergisst den Deckel der Kühlbox wieder zu schließen, wird von einem Öffnungsalarm daran erinnert. Der Kühlraum hat eine stromsparende LED-Beleuchtung, die sich beim Öffnen des Deckels automatisch einschaltet.

Die Temperatureinstellung wird über ein intuitiv zu bedienendes Panel mit großen und hell leuchtenden LED-Anzeigen mit direkter Temperaturwahl in Grad Celsius vorgenommen.

Alle Modelle der Leisure Series können mit 12 oder 24 Volt Gleichstrom an der Zigarettenanzünderbuchse oder der DIN-Norm-Steckdose eines PKW oder LKW betrieben werden, die LS35 auch mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom an fast jeder Steckdose weltweit.

Um eine Tiefentladung der Versorgungsbatterie zu verhindern, sind alle Kühlboxen mit einem Batteriewächter ausgestattet. Dieser kann über das Bedienpanel in drei Stufen eingestellt werden. Beim Unterschreiten der Spannung wird die Kühlbox ausgeschaltet. Sobald wieder ausreichend Batteriespannung vorhanden ist, wird die Kühlbox automatisch wieder gestartet.

Über einen an der Vorderseite angebrachten USB-Port kann die Kühlbox zum Laden von Mobiltelefonen oder anderen Geräten genutzt werden.

Beim großen Modell ist der gleiche SnoMaster eigene Hochleistungskompressor verbaut, wie auch in den Top-Modellen der Expedition Series zum Einsatz kommt. 

AUSSTATTUNG

Kunststoff-Außenhülle und 45 mm-Isolation

Die Außenhülle besteht aus strapazierfähigem Kunststoff in dunklem Grau mit soliden Tragegriffen. Der Deckel ist mit einem stabilen Klappverschluss versehen, der auch nach vielen Jahren Einsatz zuverlässig funktioniert.

Die Isolationsschicht aus Polyurethan-Dämmschaum ist 45 mm stark. Ein für eine kompakte Kühlbox sehr guter Wert. Somit ergibt sich auch bei hohen Außentemperaturen eine gute Kältespeicherfähigkeiten falls die Box vom Stromnetz getrennt wird und ein geringer Stromverbrauch im Betrieb.

Stahl-/Kunststoff-Innenraum

Die weißen Seitenwände des großen Fachs sind in pulverbeschichtetem, genarbtem Stahl ausgeführt. Aufgrund der höheren Temperaturleitfähigkeit im Vergleich zu Kunststoff kann der Innenraum deshalb schneller herunter gekühlt werden.

Die Bodenwanne ist aus Kunststoff. Die leicht nach oben gezogenen Seitenwände verhindern das am Boden stehendes Kondenswasser in die Isolationsschicht der Box eindringen kann.

Aus hygienischen und praktischen Gründen gibt es keine im Kühlrauminneren verbauten Kühlschlangen oder Bleche und auch keine verwinkelten Ecken und Halterungen für Einsätze oder Trennbleche. Das erleichtert die Reinigung. Kein Schmutz kann in Ecken oder hinter Blechen versteckt bleiben und nichts kann rosten.

Für die noch einfachere Reinigung hat jeder Kühlraum eine verschließbare Ablauföffnung. Auch beim Abtauen ist diese sehr hilfreich. Einfach den Stopfen herausziehen und das Wasser ablaufen lassen.

Ein Korbeinsatz

Die SnoMaster LS35 wird mit einem herausnehmbaren Korbeinsatz aus kunststoffbeschichtetem Metall geliefert. Dieser ist mit einem entfernbaren Trenngitter versehen.

Beleuchtung

Der Kühlraum hat eine stromsparende LED-Beleuchtung, die sich beim Öffnen des Deckels automatisch einschaltet.

Öffnungsalarm

Wird vergessen einen der Klappdeckel zu schließen, weist nach Ablauf von 90 Sekunden ein Alarmton darauf hin.

Kühl- und Gefriertemperatur bis -22° Celsius

Die gewünschte Temperatur kann für das Kühlfach den eigenen Wünschen entsprechend zwischen 10° und – 22° Celsius eingestellt werden. Je nach Bedarf kann das Fach als Kühl- oder als Gefrierfach genutzt werden.

Eine digitale LED-Anzeige zeigt die aktuelle Innenraumtemperatur an. Die gewünschte Temperatur kann in 1°-Celsius-Schritten eingestellt werden. Die extrahellen roten LED-Anzeigen mit großen Ziffern sind auch bei Sonnenlicht gut ablesbar.

12, 24, 100 bis 240 Volt Betriebsspannung

Für größtmögliche Flexibilität können die Kühlboxen sowohl mit 12 oder 24 Volt Gleichstrom an der Zigarettenanzünderbuchse oder der DIN-Norm-Steckdose eines PKW oder LKW betrieben werden als auch mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom an fast jeder Steckdose weltweit.

Gleich- und Wechselstromkabel können gleichzeitig angeschlossen werden. Sobald auch tatsächlich Wechselstrom anliegt, läuft die Kühlbox mit Wechselstrom, andernfalls mit Gleichstrom.

Nach Unterbrechung der Stromversorgung im eingeschalteten Zustand schaltet sich die Kühlbox automatisch wieder ein sobald wieder Strom vorhanden ist.

Der maximale Stromverbrauch des Kompressors liegt bei höchster Kühlleistung bei lediglich ca. 5 Ampere. Der Betrieb ist also völlig problemlos an einer Zigarettenanzünderbuchse möglich.

Neben den beiden Steckkontakten für die Stromkabel ist eine von außen leicht zugängliche 15-Ampere-Kfz-Flachsicherung verbaut. Sowohl die Temperatursteuerung als auch der Kompressor sind mit einem Verpolungsschutz ausgestattet, so dass fehlerhafte Verkabelung nicht zu Schäden an der SnoMaster-Kühlbox führen.

Die notwendigen Anschlusskabel sind im Lieferumfang enthalten. Für den 230 Volt-Betrieb wird kein externes Netzteil benötigt. Für eine feste Verkabelung kann der verschraubte Zigarettenanzünderstecker entfernt werden. Beim Betrieb über Zigarettenanzünder- oder Bordsteckdose sollte diese für mindestens 120 Watt (10 Ampere bei 12 Volt, 5 Ampere bei 24 Volt) ausgelegt sein. Nutzt man eigene Anschlusskabel, dann sollten diese eine Dimension von 2 * 2 mm² aufweisen.

Batteriewächter

Um eine Tiefentladung der Versorgungsbatterie zu verhindern sind alle Kühlboxen mit einem Batteriewächter ausgestattet. Dieser kann über das Bedienpanel in drei Stufen zwischen 10,0, 10,7 oder 11,8 Volt bzw. 22,2, 23,5 oder 25,0 Volt eingestellt werden. Beim Unterschreiten der Spannung wird die Kühlbox ausgeschaltet. Somit werden Schäden an der Batterie durch Tiefentladung vermieden. Sofern die Kühlbox an der Starterbatterie angeschlossen ist wird zudem verhindert, dass das Fahrzeug aufgrund entladender Batterie nicht mehr gestartet werden kann.

Sobald wieder ausreichend Batteriespannung vorhanden ist, wird die Kühlbox automatisch wieder gestartet. Dies geschieht je nach Einstellung bei 11,4, 12,0 oder 12,9 Volt bzw. 23,4, 24,8 oder 26,3 Volt.

USB-Port

Über einen an der Vorderseite angebraucht USB-Port kann die Kühlbox zum Laden von Mobiltelefonen oder anderen Geräten genutzt werden.

SnoMaster Hochleistungskompressor

Beim Modell LS35 ist der gleiche SnoMaster Hochleistungskompressor verbaut, wie in den Top-Modellen der Expedition Series. SnoMaster hat ihn entwickelt, um beste Kühlleistung für transportable Kühl- und Gefrierboxen zu garantieren. Auch in der rauen Umgebung eines Offroadfahrzeugs und bei extremen Temperaturen, wie sie z.B. in Wüsten herrschen, gewährleistet er einen zuverlässigen Betrieb. Der Kompressor ist konstruiert, um Staub- und Schmutz, heftige Vibrationen und Erschütterungen sowie starke Schräglagen zu widerstehen. SnoMaster gewährt auf den Kompressor eine Garantie von 5 Jahren.

Um Stromverbrauch und Kühlleistung zu optimieren wird die Kompressorgeschwindigkeit vollautomatisch in drei Stufen geregelt. Um den Anlaufstrom zu begrenzen, läuft der Kompressor immer zuerst mit langsamer Geschwindigkeit an und erhöht erst nach ca. einer Minute die Geschwindigkeit.

Es gibt bei der automatischen Leistungssteuerung keinen Unterschied, ob die Kühlbox an Gleich- oder Wechselstrom betrieben wird. D.h. auch beim Betrieb mit 12 Volt im Fahrzeug stellt der Kompressor die volle Kühlleistung zur Verfügung.

Der Kompressor ist für eine Umgebungstemperatur bis 55° Celsius ausgelegt und hat einen Schutz gegen Überhitzung. Beim Erreichen von 90° Celsius wird der Kompressor zum Schutz abgeschaltet bis die Temperatur auf 75° Celsius gefallen ist. Im Temperaturbereich zwischen 75° und 90° Celsius läuft der Kompressor nur mit niedriger Geschwindigkeit.

Der SnoMaster-Kompressor hat eine um ca. 20% höhere Leistung als der bei Kühlboxen anderen Marken oft verbaute und beworbene Danfoss-Kompressor BD35F und liegt leicht über dem größeren BD50F. Ein leistungsstärkerer Kompressor erlaubt üblicherweise eine höhere Kühleffizienz im 24-Stunden-Zyklus und daraus resultierend einen geringen Strombedarf. Interessant zu wissen, SnoMaster produziert für Warenhäuser auch technisch einfachere Kühlboxen und verbaut in diese den Danfoss-Kompressor. Der SnoMaster eigene Kompressor kommt nur bei den höherwertigen und unter dem eigenen Markenname vertriebenen Kühlboxen zum Einsatz.

Wartung

Ein schmutziger Kondensator (Verdampfer) reduziert die Kühlleistung erheblich und erhöht den Stromverbrauch. Zur Reinigung kann dieser durch die großzügigen Lüftungsgitter sehr einfach mit Druckluft ausgeblasen werden.

Selbstdiagnose

SnoMaster-Kühlboxen sind mit einem integrierten Diagnosesystem ausgestattet, das Fehlermeldungen auf dem Temperaturdisplay ausgibt.

  • OC: Temperatursensor liefert dauerhaft oder zeitweise keine Werte. Anschlüsse prüfen und ggf. wiederherstellen oder Schrauben nachziehen.
  • SC: Temperatursensor ist defekt. Reparatur notwendig.
  • HH: Temperaturcontroller ist defekt oder Ventil in Offenstellung blockiert. Reparatur notwendig.

Markmale SnoMaster LS35:

  • Kühlfächer: 1
  • Nutzinhalt: 35 Liter
  • Innenmaß: Der Innenraum ist treppenförmig. Die Länge beträgt oben 496 mm, im vertieften Bereich 346 mm; die Breite ist 250 mm; die Höhe 304 bzw. 132 mm.
  • Außenmaße L/B/H: 630 x 355 x 410 mm
  • Gewicht: 19,8 kg
  • Isolierung: 45-50 mm

Lieferumfang:

  • SnoMaster LS35 Kühl- und Gefrierbox
  • 230V Netzkabel
  • 12 / 24V Anschlusskabel für Zigarettenanzünderbuchse
  • Anleitung